top of page

Baby- und Kleinkindshooting

 In meinen Bildern konzentriere ich mich auf die Menschen, ihre Emotionen und Gefühle. Accessoires, Kleidung und Hintergrund, farblich dezent aufeinander abgestimmt, geben dem Ganzen nur den passenden Rahmen. Bei Familienaufnahmen finde ich es wichtig verschiedene Arten von Fotos zu machen: mal die ganze Familie, mal Mama mit dem Kind, Papa mit dem Kind.

Wann ist die richtige Zeit für ein Babyshooting?

Ich empfehle ein Babyshooting erst, wenn das Baby gerne über längere Zeit auf dem Bauch liegt, das ist etwa im Alter von fünf Monaten. Eine gewisse eigene Körperspannung ist auch für Familienbilder wichtig. Noch besser ist es, wenn das Baby bereits sitzen kann. Die Zeit zwischen dem 7. und dem 10. Monat ist erfahrungsgemäß ideal für das Shooting und abwechslungsreiche Bilder. Babyshootings mache ich grundsätzlich vormittags. Da sind die kleinen Mäuse am besten gelaunt und fit.

Im Studio, draußen oder Zuhause?

Ein Shooting im Studio ist bestens für die Babys, die noch nicht laufen können, geeignet. Wenn das Kind bereits laufen kann, könnte ein Shooting draußen eine gute Alternative zum Shooting im Studio sein. Hier kann es nach Herzenslust auf Entdeckungstour gehen - schöne Bilder entstehen auf ungezwungene Art und Weise. Eine gute Alternative für Familien mit dem Kleinkind ist ausserdem ein Shooting in Reportagestil als Homestory Zuhause. 

Felix6
Felix1
felix-12
Felix10
Felix4
felix-1
felix-18
felix-20
 13_
 20_
 23_
 21_
 8_
 11_
 4_
16
327
238
472
7
16 2
67
22
Leni2
 3_-2
Leni3
Leni6
Lenidraussen11
Lenidraussen8
Lenidraussen1
Lenidraussen10
Lenidraussen5
draussen5
draussen2
draussen7
bottom of page