top of page

babyshooting-Guide

Schön, dass du dich für ein Shooting bei mir entschieden hast. Vielen Dank für Dein Vertrauen. Ich freue mich darauf, schöne Bilder mit Dir zu machen. Bitte nimm Dir die Zeit, diese Zeilen durchzulesen, sie enthalten viele wichtige und hilfreiche Informationen für ein gelungenes Shooting. 

vor dem Shooting

 

Wann ist die richtige Zeit für ein Babyshooting? 

Ich empfehle ein Babyshooting erst, wenn das Baby gerne über längere Zeit auf dem Bauch liegt, das ist etwa im Alter von fünf Monaten. Eine gewisse eigene Körperspannung ist auch für Familienbilder wichtig. Noch besser ist es, wenn das Baby bereits sitzen kann. Die Zeit zwischen dem 6. und dem 11. Monat erfahrungsgemäß ideal für das Shooting. Wenn das Kind bereits laufen kann, könnte ein Shooting draußen eine gute Alternative zum Shooting im Studio sein. Hier kann es nach Herzenslust auf Entdeckungstour gehen - schöne Bilder entstehen auf ungezwungene Art und Weise.

Babyshootings mache ich grundsätzlich vormittags. Da sind die kleinen Mäuse am besten gelaunt und fit.

In meinen Sets konzentriere ich mich auf die Menschen. Accessoires, Kleidung und Hintergrund geben, farblich dezent aufeinander abgestimmt, dem Ganzen nur den passenden Rahmen und unterstreichen die kleine Persönlichkeit, ihre Emotionen und Gefühle.  

während des Shootings

 

Babykleidung

Bei der Babykleidung empfehle ich vor allem praktische Kleidung. Bei Kindern, die noch nicht laufen können, sehen Hemden und Kleider nur auf den ersten Blick niedlich aus. Tatsächlich ist man aber während des Shootings nur mit Rumzupfen beschäftigt. Bodys oder Einteiler hingegen schränken die Bewegungsfreiheit des Babys nicht ein und lenken uns nicht ab. Ich habe einige Bodys, süße Einteiler und Strickstrampler in dezenten Farben, sowohl für  kleine Jungs als auch für kleine Mädchen, in meinem Studio. Gerne könnt ihr diese nutzen.

 

Accessoires / Requisiten

Wenn sie ins Spielen vertieft sind, lassen sich Kinder sehr schön fotografieren. Ein paar Holzspielzeuge habe ich in meinem Studio. In ihrer natürlichen Beschaffenheit fügen sie sich harmonisch in die Bilder ein. Gern könnt ihr auch das Lieblingskuscheltier eures Kindes mitbringen. 

Kleidung für die Eltern, Geschwisterkinder

Achtet auf harmonische, ruhige Kleidung ohne Logos oder aufällige Farben und Muster. Stimmt eure Kleidung farblich aufeinander ab. Sehr schön wirken auf den Bildern Pastelltöne, wie weiß, creme, beige, grau. Da mein Studio auf das Temperaturbedürfnis von Neugeborenen und Babys ausgelegt und daher recht warm ist, kommen luftige Blusen, ein Kleider, T-Shirts am besten in Betracht. Wichtig ist dass man sich in ausgesuchten Klamotten wohl fühlt! 

..................

Bitte beachte, dass der Shooting-Preis kannst du entweder vorab überweisen oder am Tag des Shootings bezahlen.  

nach dem Shooting

 

Die Bilder werden nach dem Shooting individuell nachbearbeitet: sie werden optimiert in Sachen Farben, Kontrast, Tönung, Schnitt. Ihr bekommt alle gelungenen Bilder (ca. 60-70 in Farbe und zusätzlich die gleichen Bilder in schwarz-weiss / bei mehreren Personen natürlich auch mehr Bilder) grundbearbeitet und hoch aufgelöst und müsst euch nicht für bestimmte Bilder entscheiden! Weitere Informationen zur Bildbearbeitung findet ihr hier

Hat das Baby ein paar Pickel im Gesicht oder hat es sich gekratzt, könnt ihr Basic Retusche für 50€ direkt bei dem Shooting buchen. Diese Option gilt nicht falls das Baby stark unter Babyackne leidet. Empfehlenswert in dem Fall ist das Shooting zu verschieben. 

Basic Retusche kann auch später nach dem Erhalt der Bilder gebucht werden, allerdings für 75€, denn es für mich mehr Aufwand bedeutet.

 

Ich freue mich darauf, Euch und Eure Familie weiterhin fotografisch begleiten zu dürfen und Eure Kleinen wachsen zu sehen. Natürlich freue ich mich auch über Eure Empfehlungen und wenn Ihr mir auf Instagram folgt. 

bottom of page