top of page

Babyshooting

Während des Fotoshootings 

 

Mein Studio ist kein typisches Fotostudio, sondern hat eher Wohnungscharakter. Es ist gemütlich eingerichtet und auf die Bedürfnisse von Familien ausgelegt. Es gibt einen separaten Bereich fürs Stillen und Wickeln. Für Geschwisterkinder gibt es eine kleine Spielecke. Die Lichtverhältnisse in meinem Studio sind optimal. Ich fotografere grundsätzlich mit natürlichem Tageslicht, Tageslichtlampen und verzichte auf Blitz. Meinen kleinen Kunden stehen Accessoires wie Mützchen, Schals, Decken, Schalen etc. zur Verfügung. Für kuschelige Wärme sorgen eine Fußbodenheizung und ein Heizlüfter. 

Für ein Neugeborenenshooting im Studio plane ich genügend Zeit ein. Mit ausreichend Trink- und Kuschelpausen werden sich du und dein Baby beim Fotoshooting ganz bestimmt wohl fühlen. Meine Bilder entstehen mit viel Ruhe, Geduld und Liebe zum Detail und damit auf eine ganz andere Art und Weise als die Neugeborenenfotos, die man vor allem aus Kliniken kurz nach der Entbindung kennt. 

 

Tipps für ein gelungenes shooting

 

 Für das Baby:

Idealerweise wird das Baby erst bei mir im Studio gestillt oder gefüttert! Warum? Ganz einfach: direkt nach dem Stillen ist das Baby schläfrig und damit der ideale Kandidat für schöne Bilder.  In das Shooting lassen sich gut persönliche Dinge einbringen, dies könnte das erste Kuscheltier (möglichst klein) oder ein Schmusetuch sein oder eine Namenskette. Aber: denkt immer daran, dass das Kind der Hauptdarsteller ist!

 

  Für Dich und deinen Partner: 

Achte auf harmonische, ruhige Kleidung ohne Logos oder aufällige Farben und Muster. Das gleiche gilt natürlich für deinen Partner. Stimmt eure Kleidung farblich aufeinander ab. Sehr schön wirken auf den Bildern Pastelltöne, wie weiß, creme, beige, grau. Da mein Studio auf das Temperaturbedürfnis von Neugeborenen ausgelegt und daher recht warm ist, wäre eine luftige Bluse, ein Kleid, oder ein T-Shirt  eine gute Wahl. Du kannst sehr gern meine Studiogarderobe nutzen. Schlichte helle Kleider und Oberteile oder Kleider aus Spitze in Kombination mit einem Top (siehe ein paar Beispielbilder rechts)  stehen dir für die Bilder zur Verfügung. Denk bitte nur an einen hellen BH! Weiterhin achte auf gepfegte Fingernägel und ein Make-up. Nimm deine Kosmetiktasche mit. 

Wenn Geschwisterkinder dabei sind:

Auch für das Geschwisterkind gilt die Regel "schlichte helle Kleidung". Immer schön und zeitlos sieht z.B. einfach ein weißes Unterhemd und Jeans für die Jungs aus. Für Mädchen habe ich auch ein paar helle Kleider im Studio (bei Interesse einfach fragen).  Bitte bedenkt, dass ein Neugeborenenshooting sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und es immer gut ist, wenn Geschwisterkinder von Mama oder Papa gut beschäftigt werden. Ich habe im Studio ein paar Spielsachen und Bücher. Allerdings ist es auch nicht verkehrt, wenn Papa und Geschwisterkind eventuell ein bisschen später zum Shooting kommen oder etwas früher gehen bzw. zum Spielplatz oder einfach zum Burger King mit Turnecke, der in unmittelbare Nähe von meinem Studio ist.

Du solltest wissen, dass mein Studio eine große „schuh-freie Zone“ ist. Im Interesse meiner kleinen Kunden halte ich es sehr sauber und bitte euch daher, eure Schuhe im Eingangsbereich zu lassen.

 

Bitte beachte, dass der Shooting-Preis, am Tag des Shootings in bar zu entrichten ist. Natürlich kannst du auch vorab überweisen.  

 Babyshooting im Studio

 

Wann ist die richtige Zeit für ein Babyshooting? Ich empfehle ein Babyshooting erst wenn das Baby mindestens glücklich über längere Zeit auf dem Bauch liegt. Um den 5 Monaten. Körperhaltung ist wichtig auch für die Bilder mit Mama und Papa, Familienbilder. Noch besser ist wenn das Baby bereits sitzen kann. Die Zeit zwischen 7-10 Monat ist aus meiner Sicht ideal für das Shooting bzw. abwechslungsreiche Bilder im Studio. Wenn das Baby bereits laufen kann, könnte ein Shooting draußen eine gute Alternative zum Shooting im Studio sein. Wo der kleine Endecker Auslauf hat.

Babyshootings mache ich grundsätzlich vormittags. Da sind die kleine Mäuse erfahrungsgemäß am besten gelaunt und fit.

 

Wie lange dauert das Shooting? Ein Babyshooting dauert ca. 1-1,5 Stunden. es kling "lange", ist es aber nicht. Erfahrungsgemäß optimal um "anzukommen, warm zu werden", Pause wenn nötig zu machen, abwechslungsreiche Aufnahmen von dem Baby und innige emotionale Bilder mit der Familienmitgliedern zu schaffen. Anstatt aufwendige Sets zu kreieren, wo das Baby eh Teil des Sets ist, konzentriere ich mich auf das Wesentliche. Auf die kleine Persönlichkeit, Emotionen und Gefühle. Passende Kleidung, ein paar Requisiten, alles dezent und farblich an einander abgestimmt, muss natürlich sein :)  

 

Bei der Babykleidung empfehle ich vor allem praktische Kleidung. Hemden und Kleider sehen vielleicht niedlich aus, man ist aber während des Shootings eh mit Rumzupfen beschäftigt... Bodys, Einteiler schränken nicht die Bewegungsfreiheit vom Baby. ....Konzentration auf die kleine Persönlichkeit, Emotionen, Gefühle.. Ich habe einige Bodys, süsse Einteile, Strickstrampler in dezenten Farben sowohl für  kleine Jungs als auch für kleine Mädels in meinem Studio. Gerne könnt ihr die Studiogarderobe nutzen. 

 

     

 

nach dem Shooting

 

Die Bilder werden unabhängig vom gebuchten Shooting individuell nachbearbeitet: sie werden optimiert z.B. in Sachen Farben, Kontrast, Tönung, Schnitt. Bereits fertig optimiert kommen die Bilder komprimiert und kopiergeschützt in die mit einem Passwort versehene Online-Galerie. Die Bilder auf dieser Infoseite sind z.B. nur grundoptimiert, stammen aus den Kunden Online Galerien. Die Kundengalerie beinhaltet auch einige schwarz-weiß Bilder, damit man einen Eindruck gewinnt, wie die Bilder als schwarz-weiße Variante aussehen. 

 

Hautretusche (Entfernung von Hautunreinheiten, das Aufhellen von Augenringen, dezentes Glätten der Haut wenn nötig) wird nach der Bilderauswahl gemacht. Sowohl beim Fotografieren als auch bei der Bildbearbeitung ist es mir wichtig, dass die Bilder möglichst natürlich wirken. 

Es dauert im Schnitt zwei Wochen (mal ein paar Tage mehr, mal ein paar Tage weniger), bis die Bilder fertig optimiert sind und ihr sie sehen könnt. Das liegt daran, dass die Terminvergabe in der Neugeborenenfotografie kurzfristig erfolgt. Es kann dann zu einer Häufung von Terminen kommen, so dass sich die Dauer der Bildbearbeitung nicht auf einen Tag genau bestimmen lässt. 

Ihr erhaltet eure Bilder entweder auf einem USB-Stick oder per Link auf einen Ordner bei DropBox, also einem geschützten Speicherbereich im Internet, zu dem nur ihr und ich Zugriff habt. Von dort könnt ihr euch die Bilder dann herunterladen. Wenn ihr euch für die Option "alle Bilder" entscheidet,  erhaltet ihr die Fotos grundsätzlich auf USB-Stick, denn das Hochladen der vielen Dateien kostet zu viel Zeit. 

Ich freue mich darauf, Euch und Eure Familie weiterhin fotografisch begleiten zu dürfen und Eure Kleinen wachsen zu sehen. Natürlich freue ich mich auch über Eure Empfehlungen und wenn Ihr mir bei Facebook oder Instagram folgt.

 

bottom of page