Neugeborenenshooting-Guide
Schön, dass du dich für ein Shooting bei mir entschieden hast. Vielen Dank für Dein Vertrauen. Ich freue mich darauf, schöne Bilder mit Dir zu machen. Bitte nimm Dir die Zeit, diese Zeilen durchzulesen, sie enthalten viele wichtige und hilfreiche Informationen für ein gelungenes Shooting.




Vor dem Shooting
Ein fester Fototermin wird erst nach der Geburt deines Baby gemacht. Vor der Geburt notiere ich deinen ET in meinem Kalender. Da sich die Kleinen selten an den Terminkalender halten, ist es wichtig, dass du dich recht kurzfristig nach der Geburt meldest. SMS, WhatsApp-Nachricht oder Mail reicht. Dann teile ich dir den nächstmöglichen Termin mit.
Zu beachten ist, dass ein Shooting von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr möglich ist.
Damit ich dich rechtzeitig einplanen kann, gib mir zwischendurch Bescheid, wenn sich dein Baby Zeit lässt (bei einer „Verspätung“ von mehr als einer Woche). Auch wenn du kurz nach der Geburt das Shooting nicht wahrnehmen kannst, aber Interesse an einem späteren Termin hast, muss ich das wissen. Ich berechne zwar keine Reservierungsgebühr, kann aber einen kurzfristigen Termin nur bei ausreichender Kommunikation gewährleisten.
Die schönsten Neugeborenenfotos entstehen in den ersten drei Lebenswochen. Die Babies sind dann noch sehr verschlafen, bekommen von der Fotosession kaum etwas mit und lassen sich noch wunderbar einrollen.
Während des Fotoshootings
Mein Homeatelier ist ein kleiner Kreativraum, heimlich, hell und gemütlich warm. Was Requisiten betrifft, arbeite ich minimalistisch. Weniger ist mehr! Natürlichkeit und Emotionen stehen im Vordergrund. Ich nutze gern helle Decken, geschmeidige Tücher für das Baby. Dezente Mützen und Haarbände stehen ausserdem meinen kleinen Kunden zur Verfügung. Für kuschelige Wärme sorgen eine Fußbodenheizung und ein Heizlüfter.
Für ein Neugeborenenshooting im Studio plane ich genügend Zeit ein. Mit ausreichend Trink- und Kuschelpausen werden sich du und dein Baby beim Fotoshooting ganz bestimmt wohl fühlen. Meine Bilder entstehen mit viel Ruhe, Geduld und Liebe zum Detail und damit auf eine ganz andere Art und Weise als die Neugeborenenfotos, die man vor allem aus Kliniken kurz nach der Entbindung kennt.
Tipps für ein gelungenes shooting
Für das Baby:
Idealerweise wird das Baby unmittelbar vor eure Reise zu mir ins Atelier gestillt! Babys schlafen meistens während der Fahrt. Schläfrig und satt ist das Baby der ideale Kandidat für schöne Bilder.
Hebammentipp: Am Abend vor dem Shooting kann stillende Mama gern fettiges Essen verspeisen und somit für reichhaltiges Milch für ihr Baby sorgen.
Es wäre toll wenn das Baby möglichst wenig über dem Kopf ausziehbaren Sachen an hat. Damit es sich beim auspacken "ungestört" fühlt und weiter schlummert.
Kleidung für das Baby: ich empfehle höchstens ein weisses kurzarmiges Body für das Shooting mitzunehmen. Grundsätzlich braucht das Baby keine Kleidung extra für die Bilder.
In das Shooting lassen sich gut persönliche Dinge einbringen, dies könnte das erste Kuscheltier (möglichst klein) oder ein Schmusetuch sein oder eine Namenskette. Aber: denkt immer daran, dass das Kind der Hauptdarsteller ist!
Für Dich und deinen Partner:
Achte auf harmonische, ruhige Kleidung ohne Logos oder aufällige Farben und Muster. Das gleiche gilt natürlich für deinen Partner. Stimmt eure Kleidung farblich aufeinander ab. Sehr schön wirken auf den Bildern Pastelltöne, wie weiß, creme, beige, grau. Da mein Studio auf das Temperaturbedürfnis von Neugeborenen ausgelegt und daher recht warm ist, wäre eine luftige Bluse, ein Kleid, oder ein T-Shirt eine gute Wahl. Du kannst sehr gern meine Studiogarderobe nutzen. Schlichte helle Kleider und Oberteile oder Kleider aus Spitze in Kombination mit einem Top (siehe ein paar Beispielbilder rechts) stehen dir für die Bilder zur Verfügung. Denk bitte nur an einen hellen BH! Weiterhin achte auf gepfegte Fingernägel und ein Make-up. Nimm deine Kosmetiktasche mit.
Familien mit Geschwisterkinder:
Telefonisch berate ich zu dem Ablauf vom Shooting, wenn die "große" Schwester bzw. "großer" Bruder dabei sein sollte.
..........................
Du solltest wissen, dass mein Studio eine „schuh-freie Zone“ ist.
Bitte beachte, dass der Shooting-Preis, am Tag des Shootings in bar zu entrichten ist. Natürlich kannst du auch vorab überweisen.














nach dem Shooting
Die Bilder werden nach dem Shooting individuell nachbearbeitet: sie werden optimiert in Sachen Farben, Kontrast, Tönung, Schnitt. (alle Bilder auf dieser Infoseite sowie 90% der Fotos auf meiner Webseite sind nur grundbearbeitet.) Ihr bekommt alle gelungenen Bilder (ca. 60-80 in Farbe und zusätzlich die gleichen Bilder in schwarz-weiss) grundbearbeitet und hoch aufgelöst und müsst euch nicht für bestimmte Bilder entscheiden! Weitere Informationen zur Bildbearbeitung findet ihr hier.
Hat das Baby ein paar Pickel im Gesicht oder hat es sich gekratzt, könnt ihr Basic Retusche für 75€ direkt bei dem Shooting buchen. Diese Option gilt nicht falls das Baby stark unter Neugeborenenackne leidet. Empfehlenswert in dem Fall ist das Shooting zu verschieben. Basic Retusche kann auch später nach dem Erhalt der Bilder gebucht werden, allerdings für 100€, denn es für mich mehr Aufwand bedeutet. Individuelle Wünsche bezüglich Retusche können selbstverständlich auch berücksichtigt werden. Gern erstelle ich euch ein Angebot.
Fotos werden für euch zum Download zur Verfügung gestellt. Ihr bekommt einen Link inkl. Passwort per E-Mail zugeschickt. Bitte lädt die Bilder innerhalb von 2 Wochen runter. Falls ihr mehr Zeit braucht, schreibt einfach kurz eine Nachricht.
Ich freue mich darauf, Euch und Eure Familie weiterhin fotografisch begleiten zu dürfen und Eure Kleinen wachsen zu sehen. Natürlich freue ich mich auch über Eure Empfehlungen und wenn Ihr mir bei Facebook oder Instagram folgt.